Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung:
Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen KonsumentInnen und KleinbäuerInnen aus Europa
Es liegt heute im Trend, sich für gesunde, biologische, fair produzierte und regional erzeugte Lebensmittel nicht nur einzusetzen, sondern auch verbindliche Modelle zwischen Bauern und KonsumentInnen zu finden. CSA – Community Supported Agriculture – ist dafür ein Beispiel, bei welchem der Konsument wieder mehr mitbestimmen kann wie nachhaltig und regional seine Lebensmittel produziert werden.
Programm:
Zuerst werden sich folgende Initiativen aus Frankreich, Deutschland und Österreich vorstellen:
- Frankreich: Jochen Fick „AMAP Villard de Lans“
- Deutschland: Thomas Kröger, CSA „Mirandahof“
- Sattledt: Bettina Boxleitner, Jonathan Martin, Magdalena Mayr, CSA „Gemüsefreude“
- Wels/Eggendorf: Beate Schachner „NETs-werk“
- Linz: Claudia Schwarz „Einkaufsgemeinschaft Linz“
Im Anschluss wird diskutiert: Welchen Beitrag leiste ich als KonsumentIn? Ergreifen auch wir in unserer Region die Initiative?
Mittwoch, den 30. Jänner, 19 Uhr
Biobetrieb Fairleben, Margit u. Josef Mayr-Lamm, Lindach 1, 4511 Allhaming
Anfahrt siehe unter http://www.fairleben.at
Eintritt frei
Wir hoffen, euch dort zu sehen!