Im Winter bleibt endlich mal die Zeit uns inspirieren zu lassen, natürlich meinen wir hier inspirieren in landwirtschaftlicher Sicht…
Ja und ein paar Quellen und Themen, die wir gerade so animierend finden, wollen wir hier teilen, damit sich vielleicht auch andere noch begeistern lassen…
- Blühstreifen, Hecken und Bäume: Wir sind davon überzeugt, dass diese “Naturflecken” unabdingbar sind, um langfristig und risikoarm eine stabile Ernte einzufahren (Stichwort Klimawandel, Schädlinge und Co.) und ökologisches Gleichgewicht zu erhalten.
- Jede Menge Sträucher und Bäume für sein eigenes Naturparadies findet man z.B. bei www.baumschule-raninger.at, www.baumschulejunger.wordpress.com, www.biobaumschule-ottenberg.at, www.arche-noah.at, www.artner.biobaumschule.at/index.php/sortimentskatalog.html
Und wer mal was Exotischeres pflanzen will bzw. auch Vergessenes und Bewährtes (wieder) entdecken will, wirft einen Blick in “555 Obstsorten” von Siegfried Tatschl - Betriebe/Vereine, die sich aktiv und praktisch für unabhängiges, vielfältiges Saatgut einsetzen: z.B. www.dreschflegel.com, www.reinsaat.at, www.arche-noah.at, www.ochsenherz.at, www.bingenheimersaatgut.de Vorsicht: In Saatgutkatalogen schmökern, kann Kaufrausch auslösen…
- La Ferme du Bec: Wie schön ein (Permakultur-)Bauernhof samt Umgebung eigentlich sein kann, sieht man hier: www.fermedubec.com/photos.aspx Ein Paradies! Aber Achtung: sehr sehr viel Arbeit!
Dazu empfehlenswert auch das Buch jener Bauern: “Permaculture: Guérir la terre, nourrir les hommes” von Perrine et Charles Herve-Gruyer - Diverse Seminare rundum Boden und Bodenfruchtbarkeit, z.B. der Bodenpraktiker-Kurs von Bio Austria mit super Referenten.
- Handliche Kleingeräte von Terrateck: www.terrateck.com
- Vorträge und daraus resultierende Diskussionen, z.B. bei www.wirgemeinsam.net
- Treffen und Besuche bei und mit anderen Bauern und Bäuerinnen aus der Umgebung. Die meisten unter ihnen liefern an unsere Foodcoop Vorratskammer: www.vorratskammer.at/index.php/unsere-partnerinnen/versorgerinnen Einfach durch Liste mit Beschreibungen klicken, allesamt super Bauern und Bäurinnen!
- Was uns unser Urli-Opa hinterlassen hat und wie durchdacht vieles war, gibt Lust, es weiterzuführen.
- Usw. usf.
Unser Tatendrang ist groß und wir haben schon mit der Umsetzung begonnen und hoffen, diese Saison genügend Luft zu haben, möglichst viel umzusetzen.
Über weitere Empfehlungen freuen wir uns! >> gemuesefreude(at)gmx.at