Neben einer soliden Basis an „Gemüseklassikern“ (Erdäpfel, Karotten, Tomaten, Gurken, Häuptelsalat, etc.) und schon ins Herz geschlossenen Raritäten (Süßkartoffel, Tomatillos, bunter Mangold, etc.), setzen wir auch jedes Jahr einen „Vielfaltsschwerpunkt“.
Aus den Vorschlägen für unseren heurigen Vielfaltsschwerpunkt haben wir Folgendes auserkoren:
- Blattkohlarten für den Frühjahrsanbau (Abessinischer Kohl, Scheerkohl, Sprouting Broccoli, Russian Kale, etc.)
- Rauna/Rote Rübe (Haben schon Saatgut für über 10 verschiedene Sorten bekommen, von gelb, über weiß bis rosa-weiß-gestreift und dunkelblutrot, von spitz, bis zu platt und kugelrund, von süßlich bis mild und „gut zum Kochen“.)
(Fotos und teilweise auch Saatgut von http://www.ochsenherz.at – sehr empfehlenswert!)
- und wir probieren noch einmal einen Teil der abgesoffenen Kürbisvielfalt von 2016 nachzuholen.
Wir hoffen auf gute Ernte!